Restabfalltonne

RestabfalltonneIn die Tonne mit dem grauen Deckel gehören alle Abfälle, die noch nicht verwertet werden können.

Die Restabfalltonne wird alle 14 Tage geleert.

Gebühren: Die jährlichen Gebühren finden Sie hier.

Für Eigentümerinnen und Eigentümer: Bestellformulare

Restabfall

RestabfalltonneUm eine umweltschonende Entsorgung zu gewährleisten, muss Restabfall von Wertstoffen befreit und behandelt werden.

Tipp: Einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten Sie, in dem Sie Ihre Abfälle richtig trennen. Durch richtige Trennung der Abfälle wird die Restmülltonne nicht so schnell voll - das spart zusätzliche Leerungen und Geld.

Nicht in den Restabfall gehören:

  • Bioabfälle
  • Papier
  • Verpackungen
  • Wertstoffe
  • Schadstoffe
Entsorgungskalender Münster

alle Recyclinghöfe

Restabfall kann kostenpflichtig an allen Recyclinghöfen abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Wichtig: Pkw-Anhänger, Pkw höher als 2 Meter, Pkw schwerer als 3,5 Tonnen: Anlieferung nur am Recyclinghof Coerde möglich.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Fehler gefunden?

Bitte senden Sie eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Elektro- und Elektronikschrott: Großgeräte

Große Elektrogeräte aus Privathaushalten werden außer in Kinderhaus an jedem Recyclinghof kostenlos angenommen.

Elektrogeräte und elektronische Bauteile enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch Schadstoffe, die gesondert behandelt und verwertet werden müssen.

Wichtig: Akkus und Batterien vorher unbedingt entfernen und gesondert entsorgen. Geräte mit festverbauten Batterien /Akkus bitte über die Problemabfallsammlung auf unseren Recyclinghöfen (außer Kinderhaus) entsorgen.
Entsorgung Batterien: siehe "Batterien"

Tipp: Über noch funktionierende Geräte freut sich vielleicht ein Anderer. Inserieren Sie es kostenlos in unserem Internet-Verschenkmarkt (siehe unten)!

alle Recyclinghöfe außer Recyclinghof Kinderhaus

Dieser Wertstoff kann außer in Kinderhaus an allen weiteren 10 Recyclinghöfen abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Wichtig: Pkw-Anhänger, Pkw höher als 2 Meter, Pkw schwerer als 3,5 Tonnen: Anlieferung nur am Recyclinghof Coerde möglich.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Internet-Verschenkmarkt

Internet-VerschenkmarktZu schade für den Müll? Verschenken Sie es doch einfach! Unser Internet-Verschenkmarkt macht es Ihnen leicht. Hier geben Sie ein kostenloses Inserat auf und machen vielleicht einen Mitmenschen glücklich.

Link zum Verschenkmarkt

Fehler gefunden?

Bitte senden Sie eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Elektro- und Elektronikschrott: Großgeräte

Große Elektrogeräte aus Privathaushalten werden außer in Kinderhaus an jedem Recyclinghof kostenlos angenommen.

Elektrogeräte und elektronische Bauteile enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch Schadstoffe, die gesondert behandelt und verwertet werden müssen.

Wichtig: Akkus und Batterien vorher unbedingt entfernen und gesondert entsorgen. Geräte mit festverbauten Batterien /Akkus bitte über die Problemabfallsammlung auf unseren Recyclinghöfen (außer Kinderhaus) entsorgen.
Entsorgung Batterien: siehe "Batterien"

Tipp: Über noch funktionierende Geräte freut sich vielleicht ein Anderer. Inserieren Sie es kostenlos in unserem Internet-Verschenkmarkt (siehe unten)!

alle Recyclinghöfe außer Recyclinghof Kinderhaus

Dieser Wertstoff kann außer in Kinderhaus an allen weiteren 10 Recyclinghöfen abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Wichtig: Pkw-Anhänger, Pkw höher als 2 Meter, Pkw schwerer als 3,5 Tonnen: Anlieferung nur am Recyclinghof Coerde möglich.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Internet-Verschenkmarkt

Internet-VerschenkmarktZu schade für den Müll? Verschenken Sie es doch einfach! Unser Internet-Verschenkmarkt macht es Ihnen leicht. Hier geben Sie ein kostenloses Inserat auf und machen vielleicht einen Mitmenschen glücklich.

Link zum Verschenkmarkt

Fehler gefunden?

Bitte senden Sie eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Elektro- und Elektronikschrott: Großgeräte

Große Elektrogeräte aus Privathaushalten werden außer in Kinderhaus an jedem Recyclinghof kostenlos angenommen.

Elektrogeräte und elektronische Bauteile enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch Schadstoffe, die gesondert behandelt und verwertet werden müssen.

Wichtig: Akkus und Batterien vorher unbedingt entfernen und gesondert entsorgen. Geräte mit festverbauten Batterien /Akkus bitte über die Problemabfallsammlung auf unseren Recyclinghöfen (außer Kinderhaus) entsorgen.
Entsorgung Batterien: siehe "Batterien"

Tipp: Über noch funktionierende Geräte freut sich vielleicht ein Anderer. Inserieren Sie es kostenlos in unserem Internet-Verschenkmarkt (siehe unten)!

alle Recyclinghöfe außer Recyclinghof Kinderhaus

Dieser Wertstoff kann außer in Kinderhaus an allen weiteren 10 Recyclinghöfen abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Wichtig: Pkw-Anhänger, Pkw höher als 2 Meter, Pkw schwerer als 3,5 Tonnen: Anlieferung nur am Recyclinghof Coerde möglich.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Internet-Verschenkmarkt

Internet-VerschenkmarktZu schade für den Müll? Verschenken Sie es doch einfach! Unser Internet-Verschenkmarkt macht es Ihnen leicht. Hier geben Sie ein kostenloses Inserat auf und machen vielleicht einen Mitmenschen glücklich.

Link zum Verschenkmarkt

Fehler gefunden?

Bitte senden Sie eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Mechanische Heimtrainer ohne Elektroteile wie z.- B. Kabel oder andere Elektroteile.

 Sobald Elektroteilen vorhanden sind, müssen diese Geräte als Elektro- / Elektronikschrott entsorgt werden.

Sperrgut

Zum Sperrgut gehören Gegenstände des Hausrats, die aufgrund ihrer Größe nicht in die Restabfalltonne passen.

Sperrgut

  • kann kostenlos zu allen Recyclinghöfen gebracht werden oder aber
  • kostenlos zur Sperrgutabfuhr (einmal monatlich, Termin siehe Entsorgungskalender) an die Straße gestellt werden.

Das ist kein Sperrgut:

  • Elektro-Geräte
  • Flachglas (z.B. Spiegel, Vitrinen, Schranktüren mir Flachglas)
  • Bauteile
  • A-IV-Holz (Holz für den Außenbereich)
  • Kartons und Säcke mit Restabfall, Kleidung oder Kleinkram

Tipp: Noch gebrauchsfähige Gegenstände können weiter verwendet werden. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Internet-Verschenkmarkt: AWM-Tausch- und Verschenkmarkt

Sperrgutabfuhr

SperrgutabfuhrDie Sperrgutabfuhr ist ein kostenloser Service für Privathaushalte, der einmal monatlich stattfindet.

Ihren Sperrguttermin finden Sie im Entsorgungskalender.

 (Einzelbebauungen /Einzelhöfe müssen die Abholung vorab bestellen.)

 An Feiertagen fällt die Sperrgutabfuhr in dem betreffenden Monat ersatzlos aus. 

Sperrgut gut sichtbar an den Fahrbahnrand und frühestens am Vorabend Ihres Sperrguttermins, aber spätestens bis 6.30 Uhr am Sperrguttermin an die Straße stellen.

Sperrgut wird bis zu einer Gesamtmenge von 5 m³ pro Haushalt einmal im Monat in jeder Straße abgeholt.

Möchten Sie größere Mengen entsorgen, z. B. bei einer Haus- bzw. Wohnungsauflösung - dann rufen Sie bitte unseren Kundenservice unter Telefon 02 51/60 52 53 an.

Abfuhrtermine Sperrgutabfuhr 

Faltblatt "Zu groß für die Tonne"

Am Sperrguttermin werden auch städtische Gartenabfallsäcke und gebündelter Strauchschnitt abgefahren.

Faltblatt "Blätter, Zweige, Rasenschnitt"

Faltblatt "Hamster, Maus, Katze und Co." (richtige Entsorgung von Kleintierstreu)

 

 

 

 

alle Recyclinghöfe

Diese Abfallart kann an allen elf Recyclinghöfen abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Wichtig: Pkw-Anhänger, Pkw höher als 2 Meter, Pkw schwerer als 3,5 Tonnen: Anlieferung nur am Recyclinghof Coerde möglich.


Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Internet-Verschenkmarkt

Internet-VerschenkmarktZu schade für den Müll? Verschenken Sie es doch einfach! Unser Internet-Verschenkmarkt macht es Ihnen leicht. Hier geben Sie ein kostenloses Inserat auf und machen vielleicht einen Mitmenschen glücklich.

Link zum Verschenkmarkt

Entsorgungskalender Münster

Fehler gefunden?

Bitte senden Sie eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wählen Sie einen Buchstaben oder verwenden Sie die Suchfunktion

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z